Parallele Datenbereiche
Zu einem Datenbereich kann es auch mehrere untergeordnete Datenbereiche geben, die alle parallel auf derselben Ebene angeordnet sind.
Außerdem können auf einer Maske auch zwei oder mehr Datenbereiche völlig unabhängig voneinander auf oberster Ebene angeordnet werden.
Beispiele:
- Kundenmaske mit 360° Rundum-Überblick mit Kundendatensätzen auf der obersten Ebene und z.B. Projekten, Mitarbeitern, Rechnungen usw. auf der zweiten Ebene
- Maske mit zwei 2-stufigen Datenbereichen für a) Eingangsrechnungen mit Rechnungspositionen b) Ausgangsrechnungen mit Rechnungspositionen
DAERO Lösungsbeispiel (6:17 Minuten)
Das Demovideo zeigt eine Maske für die Auftragskalkulation.
Der Datenbereich auf der höchsten Ebene zeigt Informationen zum Auftrag.
Dazu gibt es dann vier untergeordnete Datenbereiche von denen zwei zweistufig und zwei einstufig sind.
Klicken Sie einfach auf das Bild zum Starten des Videos.