Datenbereich mit Baumstruktur

Wenn die Datensätze in einem Datenbereich beliebig tief verschachtelt sein können, dann bietet sich eine Baum- bzw. Explorerdarstellung an.

Beispiele:

  • Maschinen mit Baugruppen, Unterbaugruppen, Unter-Unterbaugruppen usw.
  • Konzerngesellschaft mit Tochtergesellschaften, die wiederum Tochtergesellschaften haben usw.
  • Personalhierarchie mit Mitarbeitern und deren Vorgesetzten, die wiederum Vorgesetzte haben usw.

DAERO Lösungsbeispiel (2:45 Minuten)

Das Demovideo zeigt eine mögliche Darstellung für eine Maschine gegliedert in Baugruppen, Unterbaugruppen und Einzelteilen.

Maske mit vielen Feldern