CAD Konstruktionsdaten

CAD: Zeichnungs- und Konstruktionsdatenverwaltung

In jedem Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird mit CAD Software wie z.B. Autocad oder Inventor von der Firma Autodesk gearbeitet.
Häufig wird auch eine Software für die Konstruktionsdatenverwaltung wie z.B. Autodesk Productstream oder Autodesk Productstream Professional eingesetzt.
Die folgenden Praxisbeispiele zeigen, wie Konstruktionsdaten aus dem CAD- bzw. Konstruktionsdatenverwaltungssystem in DAERO Business Software bzw. umgekehrt von DAERO Business Software in das Konstruktionsdatenverwaltungssystem geladen oder regelmäßig synchronisiert werden können.

Inventor Konstruktionsdaten in DAERO Business Software importieren (6:38 Minuten)

Inventor Konstruktionsdaten importieren

Schnittstelle zu Autodesk Productstream Professional (7:12 Minuten)

In diesem Praxisbeispiel möchte ich Ihnen zeigen, wie eine Konstruktionsdatenverwaltungssoftware in Ihre DAERO Business Software integriert werden kann.

Eine solche Integration kann Daten in beide Richtungen austauschen. Es können Stammdaten wie z.B. Kunden, Lieferanten, Kontaktpersonen, Kundenaufträge, Konstruktionsaufgaben usw. aus der DAERO Business Software in die Konstruktionsdatenverwaltung synchronisiert werden. Diese Daten können dann vom Konstrukteur bzw. der Konstrukteurin zum Nachschlagen nach Informationen wie z.B. Telefonnummern verwendet werden, ohne dass er/sie seine/ihre Konstruktionssoftware verlassen muss.

Er/Sie kann aber auch Verknüpfungen herstellen z.B. zwischen einer Konstruktion und einem Kundenauftrag oder zwischen einem Lieferanten und einem Bauteil. Die fertigen Maschinenkonstruktionen mit allen zugehörigen Baugruppen und Bauteilen können dann mitsamt der Verknüpfungen aus der Konstruktionsdatenverwaltung in die DAERO Business Software übertragen werden um dort weitere Vorgänge wie z.B. den Teileeinkauf durchzuführen, einen Lagerbestand zu organisieren oder die Fertigung oder eventuelle Transporte vorzubereiten.

Die im Video gezeigten Bildschirmmasken stammen aus der Software Autodesk Productstream Professional Pro 2009 und zwar aus einer kundenspezifischen Lösung, die DAERO gemeinsam mit einem Autodeskpartner entwickelt hat. Bei dieser Lösung haben wir uns zunutze gemacht, dass sowohl die DAERO Business Software als auch die Autodesk Software beide auf einer Microsoft SQL Server Datenbank aufgebaut sind.

Die DAERO Business Software ist das führende System für alle Stammdaten. Alle Änderungen oder Ergänzungen werden mit wenigen Minuten Verzögerung automatisch nach Productstream Professional übertragen. Eine abgeschlossene Maschinenkonstruktion wird nicht automatisch, sondern erst nach Freigabe durch den Konstrukteur per Mausklick in die DAERO Business Software zu übertragen.

Schnittstelle zu Autodesk Productstream Professional